Bürgerwindpark Gödenstorf Süd Gesellschafterversammlung August 2024
Aufnahme neuer Gesellschafter
Aufnahme neuer Gesellschafter
Die Gesellschafter der Bürgerwindpark Gödenstorf Süd GmbH sind am 06.08.2024 zusammengekommen, um neue Gesellschafter aufzunehmen. Der Meetingraum beim Notar war ziemlich voll, die Formalitäten konnten allerdings schnell erledigt werden. Es gibt jetzt insgesamt 19 Gesellschafter. Damit einhergehend wurde eine Kapitalerhöhung vorgenommen.
Sehr erfreulich ist, dass es ein so großes Interesse daran gibt, der Gesellschaft beizutreten und das Potenzialgebiet Gödenstorf Süd zu unterstützen, obwohl das Potenzialgebiet vom Landkreis Harburg wegen naturschutzfachlicher Bedenken vorerst aus der Planung herausgenommen wurde (wir haben berichtet).
Gesellschafterversammlung
Gesellschafterversammlung
Nach dem Notartermin ging es in das Gasthaus Rüter's zur Gesellschafterversammlung. Agrowea informierte alle Anwesenden über den Projektierungsverlauf.
Es wurde auch hier wieder betont, dass keine Fakten bekannt sind, die das Potenzialgebiet Gödenstorf Süd als nicht geeignet erscheinen lassen.
Nachricht vom Landkreis
Nachricht vom Landkreis
Herr Eertmoed von Agrowea hat deswegen mit Herrn Ziel vom Landkreis Harburg Kontakt aufgenommen. In der Antwort des Landkreises wurde jetzt die Begründung angeführt, es gäbe im Potenzialgebiet "historische Waldstandorte". Das ist erstens recht unkonkret, denn welche Flächen das genau sein sollen, wurde nicht geschrieben. Und zweitens ist auch das keine Erklärung. Denn im Potenzialgebiet Gödenstorf Süd liegen vorwiegend Ackerflächen. Wald gibt es dagegen nur wenig, und als "historisch bedeutsam" ist dieser Wald bisher nicht in Erscheinung getreten.
Selbst wenn es punktuell "historisch bedeutsame" Waldflächen geben sollte, so bleibt doch die Frage, warum das gesamte Potenzialgebiet (wie gesagt, fast nur Ackerland) aus der Planung herausgefallen ist, und nicht etwa nur die als "historisch bedeutsam" eingestuften Waldgebiete. Es bleibt also dabei: Bisher gibt es keine schlüssige Erklärung, warum das Potenzialgebiet Gödenstorf Süd aus der Planung des Landkreises herausgefallen ist.
Zur Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl
Zur Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl
Am 08.09.2024 findet die Wahl des Samtgemeindebürgermeisters /der Samtgemeindebürgermeisterin für die Samtgemeinde Salzhausen statt. Es wurde diskutiert, was das für das Thema Windenergie in der Samtgemeinde bedeutet und ob und wie sich die Gesellschaft dazu verhält.
Es wurde unter anderem verabredet, dass den Kandidaten / der Kandidatin der Wahl Gesprächsangebote gemacht werden, um mehr über deren Positionierung zu erfahren und fachliche Informationen bereitzustellen.
Weiterführende Links: