Über uns

Willkommen beim Windpark Gödenstorf Süd e.V.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, durch die regionale Förderung der Windenergie einen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung zu leisten, während wir die Interessen der Grundstückseigentümer vertreten.

office content 1
office content 2

Zweck des Vereins (aus unserer Satzung)

(1) Zweck des Vereins ist die Förderung der Nutzung von Windenergie im Bereich der Potenzialflächen Gödenstorf Süd und die Vertretung der Interessen von Grundstückseigentümer*innen dieser Flächen.

(2) Grundstückseigentümer*innen sind diejenigen, die von der ursprünglichen Windparkplanung der RWE betroffen sind, sowie diejenigen, die gegebenenfalls von einer veränderten Planung eines anderen Planers von Windenergieanlagen betroffen sein werden.

(3) Damit verbunden ist eine regelmäßige Information der Grundstückseigentümer*innen, auf denen Windenergieanlagen errichtet werden sollen, bzw. deren Flächen von den Windenergieanlagen überstrichen werden, sowie die regelmäßige Information seiner Mitglieder über die Beteiligungsmöglichkeiten an einem Bürgerwindpark.

(4) Zweck des Vereins ist auch die Vertretung der Interessen der Grundstückseigentümer*innen in kommunalen Gremien und im Rahmen der notwendigen Genehmigungsverfahren.

Image Description

Der Vorstand

Vorsitzender:  Ulrich Peper
Stellvertreter:  Martin Herrmann
Kassenwart:  Wilhelm Kaune
Schriftführer:  Gerald Petersen
1. Beisitzer:  Ute Heins
2. Beisitzer:  Peter Petersen
3. Beisitzer:  Dietrich Riebesell
4. Beisitzer:  Ulrich Lange

Meilensteine

Der Verein Windpark Gödenstorf Süd e.V. wurde am 29.03.2023 gegründet.

Am 01.06.2023 erfolgte die Eintragung als e.V. im Registerblatt VR 202025 (Amtsgericht Lüneburg). 

Die erste ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Windpark Gödenstorf Süd e.V. fand am 28.02.2024 in Gödenstorf statt.

Auf dem Laufenden bleiben und Mitglied werden?

Fragen Sie nach einem Aufnahmeantrag!